EXTRUFIN

Stranggepresste Aluminium-Kühlkörper

Wähle aus über 500 bewährten Profilen die passende stranggepresste Kühlkörpergeometrie für deine individuellen Anforderungen.

Kontakt aufnehmen

Vom Rohprofil zur Lösung: So machen wir deinen Extrufin Luftkühlkörper einsatzbereit

Über 500 verfügbare Profile

  • Stranggepresste Kühlkörper in den Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierungen EN AW 6060 bis EN AW 6063

Kundenspezifische Bearbeitung

  • Präzise Zerspanung bis hin zur kompletten Modulmontage

  • Kürzeste Zyklus- und Lieferzeiten durch über 30 teil- und vollautomatisierte 3-,4- und 5 Achs-CNC-Bearbeitungszentren

  • Fertigung komplexer Kühlkörper mittels Inhouse-Schweiß-, Löt- und Klebetechnologien

Vielfältige Oberflächenveredelung

  • Ultraschallgereinigte Alu-blank-Version, Chrom-6-freie Chromatierung und dekorative Eloxaloberflächen

  • Galvanische und chemisch erzeugte Oberflächen gemäß Mill-Normen

Nicht das passende Profil dabei? Wir richtigen dir ein neues Sonderprofil bei einem unserer Presswerk-Partner in Europa oder Asien ein.

Zur Profildatenbank
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 2-1 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 3-1 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 4 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 5 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 6 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 3-2 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 2-2 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 7 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 11-2 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 8 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 9 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 10 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 11-1 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 13 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 14 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 15 | Extrufin
Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiel 1 | Extrufin

Performance-Optimierung stranggepresster Kühlkörper durch COOLTEC

Stranggepresste Kühlkörper lassen sich durch gezielte Maßnahmen thermisch weiter optimieren. Allein die Wahl der Profilgeometrie kann die Effizienz stark beeinflussen. Zusätzlich steigern Heatpipes oder eingelassene Kupferkerne die Wärmeabfuhr – besonders bei hoher Leistungsdichte oder begrenztem Bauraum.

Eingepresste Heatpipes

Eingepresste Heatpipes verbessern die Kühlleistung stranggepresster Kühlkörper deutlich: Sie transportieren Wärme besonders effizient von der Wärmequelle zu den Kühlrippen.

Im Inneren zirkuliert eine Arbeitsflüssigkeit, die bei Kontakt mit dem heißen Bauteil verdampft und entlang der Heatpipe kondensiert. Dabei wird die Wärme gleichmäßig verteilt und anschließend über die Kühlrippen an die Umgebungsluft abgegeben.

Kupfereinsätze als Wärmespreizer

Neben Heatpipes kommen auch eingebettete Kupferkerne zum Einsatz – besonders dort, wo eine gezielte Verteilung der Wärme erforderlich ist.

Kupfer hat eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium und wird häufig unter medienführenden Kreisläufen oder stark belasteten Bauteilzonen integriert. Das sorgt für stabile Betriebstemperaturen, schützt sensible Komponenten und verlängert die Lebensdauer deiner Elektronik.

Was sind stranggepresste Kühlkörper?

Stranggepresste Kühlkörper gehören zu den am häufigsten eingesetzten Lösungen zur passiven Wärmeableitung in elektronischen Geräten. Sie werden im Strangpressverfahren hergestellt, bei dem Aluminium durch eine vorgeformte Matrize gepresst wird. Das Ergebnis sind Kühlkörperprofile mit speziell gestalteten Rippenstrukturen, die eine maximale Oberfläche zur Wärmeabgabe ermöglichen – und das bei hoher Maßhaltigkeit und Wiederholgenauigkeit.

Im Gespräch mehr erfahren

Die Vorteile im Überblick

  • Effiziente passive Wärmeableitung

  • Hohe thermische Leitfähigkeit

  • Kosteneffizient durch Serienfertigung mit Standardprofilen

  • Flexible Geometrien & anpassbares Design

  • Geringes Gewicht & hohe Stabilität

Jetzt Profil anfragen oder beraten lassen!

Unser Team unterstützt dich bei der Auswahl, Bearbeitung und Performance-Optimierung deines Kühlkörperprofils – von der ersten Idee bis zur Serienproduktion.

Häufig gestellte Fragen

Mehr Wissen mit COOLTEC

Seitlich verpresste Kühlkörper Produktbilder Übersicht | Pressfin

Seitlich verpresste Rippenkühler

Die Produktfamilie für kleine Abstände zwischen den Rippen und eine beidseitige Bauteilmontage und -kühlung. (...)

kuehlrippen kuehlkoerper oberflaeche natur und elox beispiel

Oberflächenveredelung

Oberflächenveredelungen bei Luft- und Flüssigkeitskühlkörpern verbessern die Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit, wodurch die Lebensdauer und Effizienz der Kühlkörper erhöht wird. Veredelungen bieten zusätzlichen Schutz und optimierte Leistung. (...)

Kühlung für Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Die Branche der Erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erlebt. Angesichts des globalen Strebens nach einer nachhaltigeren Energieversorgung spielt sie eine zentrale Rolle in der Energiewende. (...)