Header Sustainability

Wir leben

Nachhaltigkeit &

Verantwortung

Unser ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz.

Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung

Für Uns Besonders wichtige Aspekte aus den Klimazielen der Bundesregierung (2015) als Inspiration für das Morgen.

  • Unser Engagement für nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit basiert auf unserer Überzeugung, dass diese Aspekte die Grundlagen für sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt sind. Indem wir uns für diese Werte einsetzen, unterstützen wir den Aufbau eines dynamischen Arbeitsumfelds, das sowohl wirtschaftliche Stabilität als auch soziale Gerechtigkeit fördert. Unsere Bemühungen konzentrieren sich darauf, in und mit unserem Unternehmen zu investieren und es so zu transformieren, dass es langfristig Wachstum und Innovation schaffen und gleichzeitig faire Arbeitsbedingungen für alle bieten kann. So leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer starken, nachhaltigen und integrativen Wirtschaft.

  • Unser Engagement für die Förderung von Industrie, Innovation und Infrastruktur beruht auf der Überzeugung, dass eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung die Grundlage für wirtschaftlichen Fortschritt und gesellschaftlichen Wohlstand ist. Durch gezielte Investitionen in moderne Technologien und effiziente Prozesse schaffen wir die Basis für ein widerstandsfähiges und innovatives Unternehmen. Dabei setzen wir auf Infrastruktur, die nicht nur heutige Anforderungen erfüllt, sondern auch zukunftsfähig ist. So tragen wir aktiv zu einem stabilen, nachhaltigen und inklusiven Wirtschaftswachstum bei und unterstützen den Aufbau einer robusten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft für die kommenden Generationen.

  • Unser Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion basiert auf der Überzeugung, dass ein schonender Umgang mit Ressourcen und ein bewusster Produktionsprozess die Grundlage für langfristigen wirtschaftlichen und ökologischen Erfolg sind. Durch die Förderung effizienter, umweltfreundlicher Technologien und transparenter Produktionsketten schaffen wir Produkte und Dienstleistungen, die den höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit entsprechen. So leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft, die ökologische und soziale Verantwortung miteinander vereint und sich den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung stellt.

Sustainable Goals Logo
Portrait of Benedikt Lausberg, Chief Executive Officer

“Um eine nachhaltige Entwicklung bei uns in der Firma zu leisten arbeiten wir stets und ständig an der Optimierung unserer Waren, Dienstleisungen und einzelnen Arbeitsbereiche. Nur so können wir wirtschaftlich effizient, sozial gerecht und ökologisch tragfähig agieren.”

Benedikt LausbergChief Executive Officer

Wie wir uns noch weiter entwickeln möchten?

mit virtuellen Lieferketten Emissionen ermitteln und einsparen. Alternative und ressourcenschonende Fertigungstechnologien weiterentwickeln. Kreislaufwirtschaft durchsetzen. Reparieren statt Entsorgen. Kollaborative Plattformen als Grundlage nehmen.

Vorteile als Kunde unseres stetig nachhaltiger werdenen Unternehmens.

schnellere, günstigere und somit nachhaltige Entwicklung ihrer individuellen Kühllösung durch moderne CAE-Methoden und Anwendung digitaler Zwillinge. Mit uns transparente und somit für immer Strukturen vereinen.

Forschung und Weiterbildung

Gleitzeiten und Homeofficeoption

lokales Sponsoring

langjährige Partnerschaften

Nachhaltigkeitsprozesse

Nachhaltigkeit ist DAS Schlagwort unserer Zeit, um auf die drohende Klimakatastrophe zu reagieren. Immer mehr Kunden zeigen großes Interesse an nachhaltigen Produkten und sind auch bereit dafür tiefer in die Tasche zu greifen. Doch wie kann in unserem speziellen Fall der Elektronikkühlung Nachhaltigkeit gelingen? Dies kann nur durch einen ganzheitlichen Transformationsprozess unseres Unternehmens gelingen. Schauen wir, wo wir alles ansetzen!

Digitaler Zwilling und Simulation

Mit Software und Know How bestimmen unsere Thermomanagement-Excperten die Kühlleistung mittels Simulation. Der Aufbau von verschiedenen Prototypen und Produktstadien entfällt. Der mit der Entwicklung verbundene Material- und Energieaufwand entfällt weitesgehend und spart nicht nur Ressourcen, sondern auch Zeit und Kostenfaktor.

Energiesparende Fertigungsprozesse

Ausweitung und Weiterentwicklung von alternativen Verbindungstechniken, die Energieressourcen und Material schonen, helfen auch der Umwelt. Die Ausweitung von permanenten, belastungsfähigeren aber ressourcenschonenenden Klebeverbindungen ersetzt stückweit energieintensive Verbindungsarten wie Vakuumlöten. Die Lebensdauer der Produkte wird erhöht und die Materialbeanspruchung wärend des Bearbeitungsprozesses wird gebremst. Qualität und Funktionalität auch durch die Einhaltung der Regelmäßigen Maschienwartungsvorgänge. Unser Maschinenpark wird mit der Zeit immer automatisierter und mit den nur notwendigen optimierten Prozess- und Maschinenlaufzeiten, eng geschnürt und weitestgehend ausgelastet um Standzeiten zu vermeiden. Das spart Energie und Zeit.

Portrait Benedikt Lausberg

Stellenausschreibungen

Du suchst nach einer Herausforderung, seit 1997 entwickeln wir als Familienunternehmen innovative und wettbewerbsfähige Lösungen rund um Kühlung und Thermomanagement. Du möchtest echte Verantwortung übernehmen, große Erfolge feiern und richtig was bewegen? Dann überleg doch mal, ob du unser Teams bereichern möchtest!

Weiterlesen

Was uns wichtig ist

Ganzheitliche Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je, da wir in einer Zeit leben, in der wirtschaftliches Wachstum, gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz nicht länger getrennt voneinander gedacht werden können. Der schonende Umgang mit Ressourcen, faire Arbeitsbedingungen und die Verantwortung für künftige Generationen sind zu zentralen Aufgaben geworden. Indem wir Nachhaltigkeit als ganzheitlichen Ansatz verfolgen, schaffen wir eine Basis für langfristigen Erfolg und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft.

Forschung

Für uns als mittelständisches Unternehmen ist Forschung entscheidend, um langfristig wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung stärken wir unser Wissen und entwickeln zukunftsweisende Lösungen, die uns helfen, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und uns im Markt zu behaupten.

Weiterbildung

Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle, um die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter zu fördern und ihnen ein inspirierendes Umfeld für persönliches und fachliches Wachstum zu bieten. So schaffen wir die Grundlage dafür, dass unser Team stetig mit den Anforderungen unserer Branche wächst und wir gemeinsam den Weg in eine erfolgreiche Zukunft gestalten.

Lokales Sponsoring

Als mittelständisches Unternehmen liegt uns lokales Engagement besonders am Herzen – deshalb unterstützen wir als Hauptsponsor diae Kinder- und Jugendmannschaften des FSV Großbreitenbach. Damit möchten wir jungen Talenten in unserer Region nicht nur sportliche Perspektiven bieten, sondern auch Werte wie Teamgeist und Fairness fördern. So tragen wir aktiv dazu bei, unsere Gemeinschaft zu stärken und die Zukunft unserer Jugend zu gestalten.

CEO Benedikt Lausberg beim Sponsor
Gesponsorter Verein
15 Jahre JF-Böhlen