Materialien
Luft- und Flüssigkeitskühler werden vorrangig aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit aus Aluminium oder Kupfer gefertigt. Manche Anwendungen erfordern aufgrund von besonders aggressiven Umgebungsbedingungen inzwischen jedoch auch Edelstahl als Grundmaterial.
Anspruch an Material und Legierungen
Im Bereich von Kühlkörpern sind die Ansprüche an Material und Legierungen besonders hoch, da sie eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Stabilität bieten müssen. Die Auswahl des richtigen Materials hängt stark von den spezifischen Anforderungen und Einsatzbedingungen ab. Eine gut abgestimmte Legierung ist entscheidend, um die optimale Leistung und Langlebigkeit des Kühlkörpers sicherzustellen.

Aluminium
Aluminium ist aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften das bevorzugte Material für die Herstellung von Kühlkörpern und Flüssigkeitskühlplatten in der Leistungselektronik. Es bietet eine exzellente Kombination aus guter Wärmeleitfähigkeit, geringem Gewicht und hoher Korrosionsbeständigkeit, die es ideal für verschiedene Kühlanwendungen macht.
Entdecken
Kupfer
Kupfer ist ein hochleistungsfähiges Material, das aufgrund seiner exzellenten thermischen und elektrischen Leitfähigkeit häufig für die Herstellung von Kühlkörpern und Flüssigkeitskühlplatten in der Leistungselektronik eingesetzt wird. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von etwa 400 W/mK, die doppelt so hoch ist wie die von Aluminium, ermöglicht Kupfer eine äußerst effiziente Ableitung von Wärme, was besonders in Anwendungen mit hoher Leistungsdichte und begrenztem Bauraum von Vorteil ist.
Entdecken
Edelstahl
Edelstahl ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit häufig für die Herstellung von Kühlkörpern und Flüssigkeitskühlplatten in der Leistungselektronik eingesetzt wird.
Entdecken Wir legen nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch bei Verpackungsmaterialien größten Wert auf Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit. Unsere Arbeit mit kreislauffähigen Materialien schafft einen nachhaltigen Fußabdruck. Viele unserer Ausgangswerkstoffe lassen sich im Idealfall zu 100 % recyceln und in den Wirtschaftskreislauf zurückführen. Sprich daher gerne mit unseren Experten – insbesondere, wenn es um Legierungen oder Beschichtungen geht. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für eine umweltschonende, zukunftsfähige Produktion.
Jetzt Neu!
Erhalte hier den aktuellen Überblick zu News und Trends – und nutze den exklusiven Zugang zu unserem Fachwissen mit den Cool How Reports als PDF-Download.
Dein Meeting vereinbaren
Vereinbare noch heute Deinen persönlichen Termin mit uns und lass Dich von unseren Thermo-Management-Experten zur optimalen Kühllösung beraten!