
Mehrseitige Bauteilkühlung
Erfahre, wie eingepresste Rohre auf mindestens zwei Seiten des vierseitigen Grundkörpers für optimalen Wärmeübergang sorgen – ganz ohne Fremdmedien, nur durch unsere Presstechnologie.

Eine eindeutige Kennzeichnung von Luft- und Flüssigkeitskühlkörpern sorgt für Rückverfolgbarkeit, Prozesssicherheit und präzise Identifikation der Bauteile. Moderne Verfahren wie Lasergravur und Siebdruck ermöglichen dauerhafte Markierungen, ohne die Kühlleistung oder Oberflächenqualität zu beeinträchtigen.
In einem Gespräch mehr erfahrenLaserscribing graviert feine Muster oder Bauteilkonturen direkt auf die Oberfläche der Kühlkörper, während Laserbeschriftung dauerhafte Informationen wie Seriennummern oder Logos aufbringt.
Vorteile:
Präzise, wiederholgenaue Gravuren
Optimiert thermische Anbindung und mechanische Stabilität
Komplexe Designs und Logos möglich
Flexibel für unterschiedliche Materialien (z.B. verkupfert, vergoldet)
Dauerhafte Markierungen ohne Beeinträchtigung der Funktion
Beim Siebdruck wird eine Paste durch ein feinmaschiges Sieb auf die Oberfläche gedruckt, um Logos, Farbcodierungen oder technische Informationen aufzubringen.
Vorteile:
Wiederholgenaue und scharfe Abbildungen
Hohe Beständigkeit gegenüber mechanischen und chemischen Einflüssen
Flexibel für unterschiedliche Farben und Materialien
Kosteneffiziente Lösung für Branding und Funktionskennzeichnung
Beeinträchtigt nicht thermische oder elektrische Eigenschaften
Unsere Kennzeichnungs- und Beschriftungstechnologien wie Lasergravur und Siebdruck sorgen für dauerhafte, präzise Markierungen ohne die Kühlleistung zu beeinträchtigen. So bleiben deine Bauteile eindeutig identifizierbar und zuverlässig rückverfolgbar.