
Gefügte Lamellenkühlkörper
Extreme Stegverhältnisse ohne Grenzen durch eingesetzte und speziell gefügte Rippen. (...)
Unsere Pressfin Kühlkörper mit seitlich verpressten Aluminiumrippen sind ideal für
Anwendungen mit hoher Wärmedichte und begrenztem Bauraum.
Flexible Anpassung verschiedener Produktfamilien in der Breite an individuelle Anforderungen
Verwendung einzelner Strangpressprofile aus EN AW 6060 oder EN AW 6063
Beidseitige Kühlung und Montage von Bauteilen realisierbar
Präzise Umsetzung komplexer Anpassungen wie reduzierte Bodenstärken, gezielte Kühlrippenfreilegungen und individuelle Fräsgeometrien
Beidseitige Bohr- und Gewindebearbeitung möglich





Heatpipes übertragen Wärme äußerst effizient von der Wärmequelle zu den Kühlrippen. Ihr geschlossener Kreislauf lässt die enthaltene Flüssigkeit bei Hitze verdampfen, transportiert die Wärme und kondensiert an kühleren Stellen. Dadurch sind sie optimal geeignet für punktuelle Hotspots und hohe Leistungsdichten.

Kupfer weist eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium auf. Eingelassene Kupfereinsätze sorgen für eine gleichmäßige und gezielte Wärmeverteilung, beispielsweise unter medienführenden Kreisläufen oder stark belasteten Komponenten. Dies führt zu stabilen Betriebstemperaturen und verlängert die Lebensdauer der Elektronik.
Seitlich verpresste Rippenkühlkörper sind eine spezielle Bauform von Luftkühlkörpern, die sich durch ihre einzigartige Konstruktion auszeichnen. Die lamellenartigen Rippen werden seitlich verpresst, wodurch eine besonders stabile Struktur entsteht.
Diese Bauweise vergrößert die Kühloberfläche deutlich, was die Wärmeabfuhr durch Konvektion optimiert und so die Kühlleistung verbessert. Durch das symmetrische Design ist zudem die Montage und Kühlung von Bauteilen auf beiden Seiten möglich.
Im Gespräch mehr erfahrenMaximale Kühlleistung bei minimalem Bauraum
Variable Rippenanzahl & Abstand - individuell anpassbar
Beidseitige Bauteilmontage und -kühlung möglich
Flexibel konfigurierbar für thermische & mechanische Anforderungen
Hohe Produktionsqualität - Made in Germany
Unser erfahrenes Team unterstützt dich bei der Auswahl und Anpassung deines perfekten Kühlkörpers – schnell, individuell und kompetent. Lass uns gemeinsam die beste Lösung finden!
Seitlich verpresste Rippenkühlkörper bestehen aus einzelnen Aluminiumrippen, die seitlich in eine Grundplatte eingepresst werden. Diese Konstruktion maximiert die Oberfläche für die Wärmeabgabe und ermöglicht eine besonders effektive Luftkühlung bei geringem Bauraum. Die robuste Verpressung sorgt für eine hohe thermische Leitfähigkeit zwischen Rippe und Boden.
Rippenkühlkörper bieten eine höhere Designfreiheit bei Rippenanzahl und -abstand, ermöglichen beidseitige Bauteilmontage und sind besonders für Anwendungen mit begrenztem Platz geeignet. Durch die modulare Bauweise lassen sich thermische und mechanische Anforderungen flexibel umsetzen – ideal für anspruchsvolle Elektronikanwendungen.
Rippenkühlkörper werden vor allem in der Leistungselektronik, im Maschinenbau, in der LED-Technik und bei erneuerbaren Energien eingesetzt. Sie eignen sich besonders dort, wo eine kompakte Bauweise mit hoher Kühlleistung gefragt ist – z. B. bei Wechselrichtern, Stromversorgungen oder Steuerungseinheiten.
Ja – COOLTEC-Kühlkörper sind in Breite, Rippenanzahl und Abstand flexibel konfigurierbar. So lässt sich die Kühlleistung exakt an die thermischen Anforderungen deiner Anwendung anpassen. Auch Sondergeometrien und Bearbeitungen sind realisierbar.
Unsere Pressfin-Kühlkörper bestehen aus Aluminiumlegierungen wie EN AW 6060 und 6063. Für optimale Funktion und Schutz bieten wir verschiedene Oberflächenbehandlungen an – z. B. Eloxierung, Pulverbeschichtung oder chromfreie Passivierung. So wird die Korrosionsbeständigkeit erhöht und die Wärmeabgabe verbessert.