BONDFIN

Gefügte Lamellenkühlkörper

Bondfin Kühlkörper bieten durch dicht stehende Lamellen maximale Kühlleistung auf kleinstem
Raum – perfekt für hohe thermische Belastungen.

Im Gespräch mehr erfahren

Vom Rohprofil zur Lösung: So machen wir deinen Bondfin Luftkühlkörper einsatzbereit

Außergewöhnliche Boden-Stegverhältnisse

  • Kaum Grenzen bei minimalen Abständen zwischen den Rippen

  • Hohe Rippen bei geringen Bodenstärken problemlos realisierbar

  • Deutlich flexibler als konventionelle Strangpresskühlkörper

Optimales Thermomanagement

  • Große Oberfläche für effektive Wärmeabgabe

  • Thermisch hervorragende Anbindung von Rippen und Boden

  • Geeignet für Lamellenkühlkörper in jeder Größe und anspruchsvolle Thermomanagement-Aufgaben

Kundenspezifische Bearbeitung

  • Von Zerspanung bis Modulmontage

  • Über 30 teil- und vollautomatisierte 3-, 4- und 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentren

  • Inhouse Schweiß-, Löt- und Klebetechnologien

  • Herstellung komplexer Kühlkörper jeder Art mit kurzen Zyklus- und Lieferzeiten

Im Gespräch mehr erfahren
Gefügter Lamellenkühlkörper Produktbeispiel 2 | Bondfin
Gefügter Lamellenkühlkörper Produktbeispiel 5-2 | Bondfin
Gefügter Lamellenkühlkörper Produktbeispiel 6-2 | Bondfin
Gefügter Lamellenkühlkörper Produktbeispiel 3 | Bondfin
Gefügter Lamellenkühlkörper Produktbeispiel 4 | Bondfin
Gefügter Lamellenkühlkörper Produktbeispiel 6-1 | Bondfin
Gefügter Lamellenkühlkörper Produktbeispiel 5-1 | Bondfin
Gefügter Lamellenkühlkörper Produktbeispiel 1 | Bondfin

Performance-Optimierung für gefügte Lamellenkühlkörper durch COOLTEC

Gefügte Lamellenkühlkörper bieten durch ihre spezielle Bauweise bereits eine sehr effiziente Wärmeableitung. Um die Kühlleistung weiter zu steigern, setzt COOLTEC gezielte Performance-Optimierungen ein – insbesondere durch den Einsatz von eingepressten Heatpipes und integrierten Kupfereinsätzen. Diese Maßnahmen sorgen für eine verbesserte Wärmeverteilung im Kühlkörper, senken die Betriebstemperaturen empfindlicher Elektronik und erhöhen so deren Lebensdauer.

Eingepresste Heatpipes

Eingepresste Heatpipes übertragen Wärme besonders effektiv von der Wärmequelle zu den Lamellen. Dabei verdampft die Flüssigkeit im Inneren an heißen Stellen, transportiert die Wärme durch den entstehenden Dampf und kondensiert an kühleren Bereichen. Dieser geschlossene Kreislauf verteilt die Wärme gleichmäßig auf die gesamte Kühlstruktur – ideal bei punktuellen Hotspots und hoher thermischer Belastung.

Kupfereinsätze als Wärmespreizer

Kupfereinsätze fungieren als effektive Wärmespreizer. Durch ihre deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Aluminium sorgen sie für eine gleichmäßige Temperaturverteilung – besonders unter stark belasteten Komponenten oder medienführenden Strukturen. So werden lokale Überhitzungen vermieden und ein stabiler Betrieb der Elektronik gewährleistet.

Was ist ein Lamellenkühlkörper?

Lamellenkühlkörper bestehen aus einzeln gefügten Rippen, die mit einer Bodenplatte verlötet, verklebt oder verschweißt werden. Diese Bauweise ermöglicht extrem feine Stegverhältnisse und eine große Oberfläche zur effizienten Wärmeabfuhr. Im Vergleich zu Strangpressprofilen erlaubt diese Technologie deutlich kompaktere, leistungsstärkere Kühlkörper – ideal für Anwendungen mit hoher Wärmedichte und begrenztem Bauraum.

Im Gespräch mehr erfahren

Die Vorteile im Überblick

  • Große Kühloberfläche für optimale Wärmeabfuhr

  • Individuell anpassbare Lamellenhöhe und -abstand

  • Vielseitige Verbindungstechniken (Löten, Kleben, Schweißen)

  • Kompakte Bauform für begrenzten Bauraum

  • Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer elektronischer Bauteile

Du suchst eine effiziente und zuverlässige Kühllösung für deine Leistungselektronik?

Unser Engineering-Team berät dich gerne bei der Auswahl und Entwicklung deines passenden Kühlkörpers – individuell, präzise, schnell.

Häufig gestellte Fragen

Mehr Wissen mit COOLTEC

Stranggepresster Kühlkörper Produktbeispiele Übersicht 2 | Extrufin

Stranggepresste Kühlkörper

Erfahre, wie unsere stranggpressten Kühlkörper auch deine Anwendung optimal unterstützen können.

kuehlplatten vor und nach dem einpressen der Kupferrohre

Pressen

Erfahre, wie moderne Presstechnologien besonders leistungsfähige Kühlkörper für Elektronik und Flüssigkeitskühlung ermöglichen – präzise, effizient und anwendungsoptimiert.

Kühlung für Stromversorgung

Stromversorgung

Wie Kühllösungen in der Stromversorgung dabei helfen, Systeme zuverlässig und langlebig zu machen – von Netzteilen bis zu Solartechnik.