
Stranggepresste Kühlkörper
Erfahre, wie unsere stranggpressten Kühlkörper auch deine Anwendung optimal unterstützen können.
Die Pinfin Kühlkörper mit runden oder eckigen Pins sorgen für exzellente Konvektionsleistung und eignen sich besonders bei begrenztem Bauraum.
Im Gespräch mehr erfahrenKreuz- und Querbelüftung für maximale Kühlleistung
Besonders effektiv bei kleinem Bauraum
Ideal für die Kühlung von LED-Komponenten
Günstige Werkzeugkosten ermöglichen nahezu unbegrenzte Varianten
Kompakte und optimal angepasste Bauformen
EN AW-1050A mit 99,5 % Aluminiumanteil
Formgebung durch Kalt- und Fließpressverfahren
Auch in Kupferlegierungen erhältlich für verbesserte Wärmeleitung







Die integrierten Heatpipes beschleunigen den Wärmetransport von kritischen Hotspots zu den Kühlrippen. Durch den geschlossenen Kreislauf der Verdampfung und Kondensation wird die Wärme effektiv verteilt, was sowohl passive als auch aktive Luftkühlungen unterstützt.

Kupfereinsätze sorgen dank ihrer exzellenten Wärmeleitfähigkeit für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Kühlkörper. So werden lokale Überhitzungen vermieden und die thermische Stabilität bei hohen Belastungen erhöht.
Pinfin Kühlkörper sind fließgepresste Luftkühlkörper mit senkrecht stehenden Pins (Stifte), die eine besonders große Oberfläche erzeugen. Diese Struktur ermöglicht eine effektive Konvektion – ideal für beengte Bauräume und Anwendungen mit multidirektionalem Luftstrom.
Durch das Fließpressverfahren lassen sich komplexe Geometrien mit hoher Materialdichte realisieren. Kombiniert mit hoher thermischer Leitfähigkeit (z. B. Aluminium EN AW-1050A oder Kupferlegierungen) entsteht ein Kühllösungsportfolio für höchste thermische Anforderungen auf engstem Raum.
Im Gespräch mehr erfahrenMaximale Kühlleistung auf kleinstem Bauraum
Optimiert für Kreuz- & Querbelüftung
Große Materialauswahl: Reinaluminium & Kupfer
Kosteneffizient dank niedriger Werkzeugkosten
Flexible Pin-Geometrien – individuell anpassbar
Unser Engineering-Team unterstützt dich schnell, individuell und präzise bei Entwicklung und Auswahl des perfekten Kühlkörpers.
Fließgepresste Kühlkörper werden aus Aluminiumprofilen hergestellt, die durch das Fließpressverfahren geformt werden. Dieses Verfahren ermöglicht komplexe Geometrien mit hoher Oberflächenvergrößerung für eine effektive Wärmeableitung.
Die Kühlkörper verfügen über dünne Rippen (Pins oder Flossen), die eine große Oberfläche bieten. Die erhöhte Kontaktfläche zur Luft verbessert die Konvektion und führt zu einer effizienten Wärmeabfuhr von elektronischen Bauteilen.
Sie zeichnen sich durch hohe thermische Leistung, kompakte Bauweise und flexible Gestaltung aus. Fließpressverfahren ermöglichen sehr präzise und vielfältige Geometrien, was ideal für Anwendungen mit begrenztem Bauraum ist.
Der Einsatz von eingepressten Heatpipes und Kupfereinsätzen als Wärmespreizer sorgt für eine schnellere und gleichmäßigere Wärmeverteilung. Dadurch werden Hotspots reduziert und die Lebensdauer elektronischer Bauteile verlängert.
Ideal für LED-Beleuchtung, Steuerungselektronik, Leistungselektronik und industrielle Automatisierung, besonders wenn hohe Wärmeleistung auf kleinem Raum gefordert ist.