MONOPRESS

Flüssigkühler mit einseitig eingepressten Rohren

Effiziente Wärmeableitung für hohe Verlustleistungen. Kupfer-, Aluminium- oder Edelstahlrohre sorgen für
maximalen Kontakt zum Kühlmedium, ganz ohne Kleber oder Fremdmaterial.

Im Gespräch mehr erfahren

Vom Rohprofil zur einsatzbereiten Monopress-Kühlplatte: So macht COOLTEC deinen Kühler startklar

Optimaler Wärmeübergang

  • Direkter metallischer Kontakt zwischen Rohr und Platte

  • Kein Kleber, keine Fremdmedien → maximale Wärmeleitfähigkeit

  • Optimale Ebenheit, keine Ausgasungen eines Fremdmediums

Verschiedene Rohrmaterialien & kleinstmögliche Radien

  • Kupfer, Aluminium, Edelstahl oder Sonderlegierungen wie Kupfernickel

  • Präzise Einpresstechnik für enge Radien und flexible Formgebung

  • Ideal bei hoher Leistungsdichte

Vielfältige Anschlussoptionen

  • Standard- oder kundenspezifische Anschlüsse

  • Innen- oder außenliegend, flexibel an jede Bauteilintegration anpassbar

  • Kompatibel mit verschiedenen Rohrlayouts und Montageformen

Im Gespräch mehr erfahren
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 2 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 3 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 4 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 5-1 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 6 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 7 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 8 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 5-2 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 9 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel 1 | Monopress

Funktionaler Aufbau der Monopress-Kühlkomponenten

Bei Flüssigkeitskühlern mit einseitig eingepressten Rohr- oder Mäanderstrukturen steht die maximale thermische Effizienz im Vordergrund. Diese wird durch optimal eingepresste Rohre ohne Zwischenräume und durch präzise mechanische Bearbeitung erreicht.

Jede Kühlplatte wird so konzipiert, dass Wärme direkt und gleichmäßig von den Bauteilen an das Kühlmedium abgeführt wird.

Im Gespräch mehr erfahren
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel Explosion 1 | Monopress
Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiel Explosion 2 | Monopress

Die Vorteile im Überblick

  • Optimale Einpresstechnik: Rohre ohne Kleber oder Fremdmedien → maximale Wärmeübertragung

  • Flexible Integration: Beidseitige Bohrungen, individuelle Kühlrippen und Anschlussoptionen

  • Präzise mechanische Bearbeitung: CNC-gefräste Ebenheit für passgenaue Montage

  • Geprüfte Zuverlässigkeit: Dichtheitsprüfungen und Werkzeugbruchkontrollen für sichere, langlebige Kühlplatten

  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Enge Radien, komplexe Rohrlayouts und unterschiedliche Materialien (Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Sonderlegierungen)

Performance-Optimierung einseitig eingepresster Flüssigkühler durch COOLTEC

Einseitig eingepresste Rohre lassen sich gezielt thermisch optimieren. Die Kombination aus Rohrmaterial, präziser Einpresstechnik und ergänzenden Technologien steigert die Wärmeabfuhr – besonders bei hoher Leistungsdichte, kompaktem Bauraum oder komplexen Bauteillayouts.

Medienführende Einsätze

Kupfer- oder Edelstahleinsätze leiten Wärme direkt an das durchströmende Kühlmedium und ermöglichen so eine besonders effiziente Wärmeabfuhr. Sie sind in verschiedenen Materialien und Legierungen erhältlich und können problemlos mit eingepressten Rohrsystemen kombiniert werden, um die thermische Leistung weiter zu steigern – ideal für hohe Leistungsdichten und dynamische Temperaturprofile.

Kupfereinsätze als Wärmespreizer

Eingebettete Kupfereinsätze verteilen die entstehende Wärme gleichmäßig über die Kühlfläche. Ob direkt unter den medienführenden Kreisläufen oder in anderen Bereichen, sie sorgen für stabile Betriebstemperaturen, reduzieren Hotspots und verlängern die Lebensdauer empfindlicher Bauteile.

Eingebettete Wärmerohre (Heatpipes)

Integrierte Heatpipes nutzen die Phasenwechseltechnologie, bei der eine Flüssigkeit verdampft und an kühleren Stellen kondensiert. So wird Wärme besonders effizient verteilt, Hotspots reduziert und eine konstante Betriebstemperatur in Hochleistungsanwendungen gewährleistet.

Thermosimulation & Entwicklung

Digitale Thermosimulation von COOLTEC ermöglicht die schnelle, präzise und ressourcenschonende Entwicklung deiner Kühllösung. Ob Analyse bestehender Designs oder individuelle Neuentwicklung – wir optimieren Leistung, Materialeinsatz und Bauraum für maximale Kühlleistung.

Effiziente Kühllösungen für hohe Verlustleistungen

COOLTEC unterstützt dich bei der Auswahl, Konstruktion und individuellen Anpassung deiner Monopress-Kühllösung – schnell, effizient und passgenau.

Häufig gestellte Fragen

Branchen & Anwendungsfelder

Kühlung für E-Mobilität

E-Mobilität

Erfahre, wie HV-Batterien, Inverter und Leistungstransistoren zuverlässig gekühlt werden – kompakt, effizient und passgenau für deine Anwendung.

Kühlung für Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Stelle sicher, dass Inverter, Speicher und Leistungselektronik in PV- und Windkraftanlagen stets optimal gekühlt arbeiten.

Kühlung für Hochfrequenztechnik

Hochfrequenztechnik

Sorge für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in HF-Modulen und Kommunikationselektronik und vermeide Hotspots bei voller Leistung.