
Heizungs- und Klimatechnik
Lerne, wie innovative Kühlsysteme die Effizienz von Wärmepumpen, Klimageräten und Heizungssteuerungen erhöhen.
Effiziente Beidseitenkühlung dank innenliegendem Rohr für gleichmäßige Wärmeabfuhr.
Im Gespräch mehr erfahrenOptimal für Anwendungen mit beidseitiger Bauteilkühlung
Nur ein innenliegendes Rohr nötig, kein Rohr auf beiden Seiten erforderlich
Kupfer, Aluminium, Edelstahl oder Sonderlegierungen wie Kupfernickel
Präzise Einpresstechnik ermöglicht enge Radien und flexible Layouts
Standard- oder kundenspezifische Sonderanschlüsse
Innenliegend oder außen montierbar


Innenliegende Rohrstrukturen sorgen für maximale thermische Effizienz und gleichmäßige Wärmeabfuhr. Die Rohre werden präzise ohne Zwischenräume integriert, sodass die Bauteile auf beiden Seiten zuverlässig gekühlt werden.
Anspruchsvolle Ebenheiten gewährleisten exakte Passform, einfache Montage und hohe Zuverlässigkeit. Moderne Dichtheitsprüfungen und Werkzeugbruchkontrollen minimieren Qualitätsrisiken und sichern die Performance.
Im Gespräch mehr erfahren

Gleichmäßige beidseitige Bauteilkühlung
Optimale Wärmeübertragung ohne Zwischenräume
Präzise Ebenheit für einfache Montage und hohe Zuverlässigkeit
Geprüfte Qualität durch Dichtheitsprüfungen und Werkzeugkontrollen

Kupfer- oder Edelstahleinsätze leiten Wärme direkt an das durchströmende Kühlmedium und ermöglichen so eine besonders effiziente Wärmeabfuhr. Sie sind in verschiedenen Materialien und Legierungen erhältlich und können problemlos mit eingepressten Rohrsystemen kombiniert werden, um die thermische Leistung weiter zu steigern.

Eingebettete Kupfereinsätze verteilen die entstehende Wärme gleichmäßig über die Kühlfläche. Ob direkt unter den medienführenden Kreisläufen oder in anderen Bereichen, sie sorgen für stabile Betriebstemperaturen, reduzieren Hotspots und verlängern die Lebensdauer empfindlicher Bauteile.

Integrierte Heatpipes nutzen die Phasenwechseltechnologie, bei der eine Flüssigkeit verdampft und an kühleren Stellen kondensiert. So wird Wärme besonders effizient verteilt, Hotspots reduziert und eine konstante Betriebstemperatur in Hochleistungsanwendungen gewährleistet.
Digitale Thermosimulation von COOLTEC ermöglicht die schnelle, präzise und ressourcenschonende Entwicklung deiner Kühllösung.
Ob Analyse bestehender Designs oder individuelle Neuentwicklung – wir optimieren Leistung, Materialeinsatz und Bauraum für maximale Kühlleistung.
Ob Hochleistungselektronik oder kompakter Bauraum: Wir entwickeln Kühlsysteme, die Leistung und Zuverlässigkeit verbinden. Schnell, präzise und individuell.
Interpress-Kühler sind ideal, wenn Bauteile auf beiden Seiten gekühlt werden müssen. Das innenliegende Rohr sorgt für gleichmäßige Wärmeabfuhr, stabile Temperaturen und maximale Effizienz.
Standardmäßig kommen Kupfer, Aluminium oder Edelstahl zum Einsatz. Sonderlegierungen wie Kupfernickel sind möglich. Die Materialwahl beeinflusst Wärmeleitfähigkeit, Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und die Kompatibilität mit dem Kühlmedium.
Die Rohre werden innenliegend in die Kühlplatte integriert, ohne Zwischenräume oder Kleber. So entsteht direkter metallischer Kontakt zum Kühlmedium, der eine optimale Wärmeübertragung garantiert.
Die Kühlleistung lässt sich gezielt steigern durch medienführende Einsätze, Kupfereinsätze oder integrierte Heatpipes. Thermosimulationen unterstützen die optimale Anordnung von Rohren, Durchfluss und Bauraum, um maximale Effizienz sicherzustellen.
Standard- und kundenspezifische Anschlüsse sind möglich, innenliegend oder außen montiert. Stirnseitige Wasserverteiler sorgen bei komplexen Kreisläufen für gleichmäßige Versorgung aller Kanäle.