
E-Mobilität
Erfahre, wie HV-Batterien, Inverter und Leistungstransistoren zuverlässig gekühlt werden – kompakt, effizient und passgenau für deine Anwendung.
Profilkühlkörper mit eingepresstem Rohr für optimales Thermomanagement – maximale Effizienz durch die Kombination aus Luft- und Flüssigkeitskühlung.
Im Gespräch mehr erfahrenWir können in jedes Strangpressprofil eine Mäanderstruktur nach deinen Vorgaben einpressen. So entsteht ein Flüssigkeitskühlkörper, der gleichzeitig Luft- und Flüssigkeitskühlung nutzt.
Beste Performance bei hohen Zulauftemperaturen oder eingeschränkter natürlicher Konvektion
Flexible Kombination von Luft- und Flüssigkühlung für maximale Thermoperformance
Optional: direkte Integration des Kühlkanals in Profilkühlkörper mit ausreichend dickem Boden
Kupfer, Aluminium, Edelstahl oder Sonderlegierungen wie Kupfernickel
Präzise Einpresstechnik für enge Radien und komplexe Layouts
Optimale Wärmeübertragung ohne Fremdmaterialien oder Kleber
Standard- oder kundenspezifische Sonderanschlüsse
Innenliegend, stirnseitig oder außen montiert
Stirnseitige Wasserverteiler für gleichmäßige Versorgung aller Kreisläufe
Flexibel an unterschiedliche Systeme und Layouts anpassbar


In thermisch anspruchsvollen Anwendungen kombiniert Finpress Luft- und Flüssigkeitskühlung für maximale Effizienz.
Stranggepresste Profilkühlkörper werden je nach Anforderung mit Flüssigkeitskreisläufen verbunden, wodurch Wärme gezielt abgeleitet wird. Die Konstruktion kann dabei individuell angepasst werden, um Hotspots zu vermeiden und gleichmäßige Betriebstemperaturen sicherzustellen.
Im Gespräch mehr erfahren

Kombinierte Kühlung: Luft- und Flüssigkeitskühlung für maximale Thermoperformance
Flexible Integration: Einpressung nach Kundenvorgaben, direkte Kanalintegration möglich
Präzise Fertigung: Strangpressprofile und Einpressungen für höchste Maßhaltigkeit
Medienführende Einsätze: Kupfer- oder Edelstahleinsätze für optimale Wärmeübertragung
Eingebettete Kupfereinsätze: Gleichmäßige Wärmeverteilung, stabile Temperaturen
Integrierte Wärmerohre (Heatpipes): Effektive Hotspot-Reduzierung und erhöhte Kühlleistung
Zuverlässigkeit geprüft: Dichtheitsprüfungen und langlebige Konstruktionen

Kupfer- oder Edelstahleinsätze leiten Wärme direkt an das durchströmende Kühlmedium. Diese können problemlos mit eingepressten Rohrsystemen kombiniert werden, um die Gesamtleistung weiter zu steigern – ideal für Anwendungen mit hoher Leistungsdichte oder dynamischen Temperaturprofilen.

Kupfereinsätze verteilen die Wärme gleichmäßig über den Kühlkörper. So werden Hotspots reduziert und die Betriebstemperaturen stabil gehalten. Gleichzeitig tragen sie zur längeren Lebensdauer thermisch sensibler Bauteile bei.

Heatpipes nutzen die Phasenwechseltechnologie, um Wärme effizient zu transportieren. Sie steigern die Kühlleistung spürbar und sorgen für stabile Temperaturen auch in Hochleistungsanwendungen. Dadurch werden Hotspots minimiert und die Temperaturkontrolle verbessert.
COOLTEC unterstützt bei der Auslegung deiner Kühllösung:
Thermosimulationen und CAD-Optimierung
Individuelle Konstruktion für maximale Kühlleistung
Kurze Entwicklungszeiten dank jahrzehntelanger Erfahrung
Ob Hochleistungselektronik oder kompakter Bauraum: Wir entwickeln Kühlsysteme, die Leistung und Zuverlässigkeit verbinden. Schnell, präzise und individuell.
Finpress-Kühler sind ideal, wenn hohe Leistungsdichten und kompakte Bauformen auf effiziente Kühlung treffen müssen. Sie kombinieren Luft- und Flüssigkeitskühlung, um Hotspots zu vermeiden und stabile Betriebstemperaturen sicherzustellen.
Für Finpress kommen Kupfer, Aluminium, Edelstahl oder Sonderlegierungen wie Kupfernickel zum Einsatz. Die Auswahl hängt von thermischen, mechanischen und medienbezogenen Anforderungen ab.
Die Einpresstechnik integriert Flüssigkeitskreisläufe direkt in Strangpressprofile. Durch den direkten metallischen Kontakt wird Wärme effizient abgeführt, ohne Kleber oder Fremdmaterialien.
Leistung lässt sich durch medienführende Einsätze, Kupfereinsätze als Wärmespreizer oder Heatpipes gezielt steigern. Thermosimulationen helfen, Rohrlayout und Durchfluss optimal auf die Anwendung abzustimmen.
Finpress-Kühler bieten Standard- und kundenspezifische Anschlüsse. Sie können innenliegend, stirnseitig oder außen montiert werden, inklusive Wasserverteilern für gleichmäßige Versorgung aller Kreisläufe.