Flüssigkeitskühler
Nanobeschichtung von Kühlkörpern
Autor: Benedikt Lausberg
Innovative Nanobeschichtung: transparenter, korrosions- und chemikalienbeständiger Schutz für Metalle, wasserabweisend, hitzebeständig bis 200 °C.
Entdecke spannende Berichte, Trends und Expertenwissen aus der Welt der Kühltechnologie.
Autor: Benedikt Lausberg
Innovative Nanobeschichtung: transparenter, korrosions- und chemikalienbeständiger Schutz für Metalle, wasserabweisend, hitzebeständig bis 200 °C.
Autor: Benedikt Lausberg
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert den Bereich der Wärmetechnik und bietet neue Werkzeuge und Techniken zur Verbesserung von Design, Analyse und Steuerung thermischer Systeme. Einer der wichtigsten Bereiche, in denen KI einen bedeutenden Einfluss hat, ist die Optimierung von thermischen Systemen. Herkömmliche Optimierungsverfahren, wie z. B. der Gradientenabstieg, können bei der Anwendung auf komplexe thermische Systeme...
Autor: Benedikt Lausberg
Ein großes Problem bei den angegebenen Werten für Wärmewiderstände von Kühlkörpern liegt darin, dass keine Norm zur Bestimmung existiert.
Autor: Benedikt Lausberg
Von Silikon über Kupfer bis Diamant: Die besten Wärmeleitmaterialien für effektives Thermomanagement in der Elektronik.
Autor: Benedikt Lausberg
Transistor-Kühlung: Optimale Leistung und Effizienz. Darauf kommt es in Anwendungen wie einfachen Schaltungen oder komplexen Verstärkern an.
Autor: Benedikt Lausberg
Aufgrund der zunehmenden Leistungsdichten auf verkleinertem Raum müssen elektronische Bauelemente effektiver gekühlt werden.
Autor: Benedikt Lausberg
Rückkühler (Kondensatoren) werden insbesondere in der Kältetechnik verwendet, um Wärmeenergie aus einem Medium zu entfernen und es zu kühlen.
Autor: Benedikt Lausberg
Obwohl die Wirkungsgrade der Elektronik zunehmen, wird professionelles Thermomanagement in Form von den richtigen Kühlkörpern immer wichtiger.
Autor: Benedikt Lausberg
Rechenzentren benötigen immer leistungsfähigere Technologien für eine höhere Speicher- und Verarbeitungsleistung.
Autor: Benedikt Lausberg
Luftkühler, Flüssigkeitskühler oder Siedekühlung von Experten. Die Möglichkeiten für effektive Elektronikkühlung sind vielfältig.
Erfahre, wie du Kühlung für High-Tech-Anwendungen optimierst – mit Lösungen, die effizient, zuverlässig und direkt umsetzbar sind.
Report downloaden