EUV-Lithografie & Lasertechnik

Jede Branche erfordert differenzierte Anforderungen an die Kühlkomponenten für den genannten Anwendungszweck. Mit uns hast Du die Möglichkeit, nicht nur produktspezifisch die optimale Lösung zu konfigurieren, sondern auch einen kompetenten Partner für Thermomanagement.
Kühlung für EUV-Lithografie und Lasertechnik

Lasertechnik und Effizienz

Die Lasertechnik ist eine zukunftsweisende Branche, die in zahlreichen Industrien und Anwendungen eine Schlüsselrolle spielt. Von der Medizintechnik über die Materialbearbeitung bis hin zur Telekommunikation und Forschung – Laser werden aufgrund ihrer Präzision und Effizienz in immer mehr Bereichen eingesetzt. Laser bieten einzigartige Möglichkeiten, Materialien zu schneiden, zu schweißen oder zu gravieren, aber auch in der optischen Kommunikation oder bei medizinischen Eingriffen kommen sie zum Einsatz. Diese vielseitige Nutzung bringt jedoch auch technische Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Kühlung der Systeme.

Da Laser während des Betriebs hohe Energiemengen freisetzen, entsteht gleichzeitig erhebliche Wärme. Um eine Überhitzung zu verhindern und die Leistung der Laser aufrechtzuerhalten, ist eine effektive Kühlung unerlässlich. Die Wahl der Kühlsysteme hängt von der Leistung des Lasers und seinem Einsatzgebiet ab. Bei kleineren Anwendungen kann eine passive Kühlung, beispielsweise durch Kühlkörper, ausreichend sein. Bei leistungsstarken Lasern, die in der Industrie oder Forschung verwendet werden, sind jedoch oft komplexe Flüssigkeitskühlsysteme erforderlich, um die entstehende Wärme effizient abzuführen.

Eine gut abgestimmte Kühlung sorgt nicht nur für den störungsfreien Betrieb, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Laserkomponenten. Besonders in der Lasertechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, spielt die Kühlung eine zentrale Rolle, um die Stabilität und Leistungsfähigkeit der Laser dauerhaft sicherzustellen. So trägt eine effiziente Kühlung maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit und Qualität von Lasersystemen bei.

Empfehlungen

Produktempfehlung durch unsere Thermomanagement-Experten

Gefügte Lamellenkühlkörper Produktbeispiele Übersicht | Bondfin

Gefügte Lamellenkühlkörper

Entdecke, wie gefügte Lamellenkühlkörper extreme Leistungsanforderungen meistern – mit maximaler Oberfläche und minimalem Bauraum.

Einseitig eingepresste Rohre Produktbeispiele Übersicht | Monopress

Einseitig eingepresste Rohre

Einseitg eingepresste Kupfer‑, Aluminium‑, oder Edelstahlrohre für hohe Verlustleistungen. (...)

Thermosimulation für optimales Thermomanagement Beispiel 1

Thermosimulation

Die Anwendung einer Thermosimulation gibt genaueren Aufschluss der Hitzeentwicklung Deiner aktuellen Komponenten. Die Berechnung von Kühlsystemen ist komplex und von vielen Faktoren abhängig (...)

Im Bereich Technologien mehr zu den Fertigungsschritten erfahren

kuehlplatten vor und nach dem einpressen der Kupferrohre

Pressen

Erfahre, wie moderne Presstechnologien besonders leistungsfähige Kühlkörper für Elektronik und Flüssigkeitskühlung ermöglichen – präzise, effizient und anwendungsoptimiert.

toleranz pruefung messgeraet bohrungen kuehler

Toleranzeinhaltung

Erfahre, wie wir höchste Maßgenauigkeit bei jedem Kühlkörper sicherstellen – von standardisierten Prüfverfahren bis zu individuell abgestimmten Toleranztests. Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

edelstahl rohre fluessigkeitskuehler

Edelstahl

Luft- und Flüssigkeitskühler werden vorrangig aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit vorrangig aus Aluminium oder Kupfer gefertigt. (...)