
Bahntechnik: Hochleistungskühlung für stabile, sichere Systeme
Ob in Antriebssträngen, Umrichtern oder Bordelektronik – Kühllösungen von COOLTEC sichern präzises Thermomanagement selbst unter extremen Bedingungen.
Warum Kühlung in der Bahntechnik entscheidend ist
Elektronische Systeme in Schienenfahrzeugen sind hohen thermischen Belastungen ausgesetzt. Ohne gezielte Kühlung drohen Leistungsverlust, Ausfälle und Sicherheitsrisiken, die Betrieb, Effizienz und Lebensdauer deiner Anlagen direkt beeinträchtigen.
Unsere Hochleistungskühler sorgen dafür, dass deine Systeme maximale Leistung bei kompaktem Bauraum erreichen, stabile Temperaturen auch unter Erschütterungen, Feuchtigkeit und Extremtemperaturen halten, Stillstandszeiten und Wartungsaufwand minimiert werden, die Energieeffizienz durch optimiertes Thermomanagement steigt und du durch zuverlässige, leistungsstarke Kühlung einen klaren Wettbewerbsvorteil erzielst.
In einem Gespräch mehr erfahrenOhne gezielte Kühlung drohen:
Überhitzung von Antriebs- und Leistungselektronik → Leistungsverlust und Systeminstabilität
Verkürzte Lebensdauer kritischer Komponenten wie Umrichter, Transformatoren und Bordgeräte
Ausfälle während des Betriebs → Sicherheitsrisiken und Fahrplanstörungen
Erhöhter Wartungsaufwand und Energieverbrauch
COOLTEC-Lösungen für die Bahntechnik
Deine Schienenfahrzeuge arbeiten unter extremen Bedingungen: starke Erschütterungen, hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen – und trotzdem muss die Leistung der Antriebs- und Bordelektronik jederzeit zuverlässig bleiben. Genau hier setzen unsere Hochleistungskühler an.
Höhere Systemleistung bei identischem Bauraum
Stabile Betriebstemperaturen auch unter extremen Umweltbedingungen
Geringere Stillstandszeiten und reduzierter Wartungsaufwand
Energieeffizienz durch optimiertes Thermomanagement
Weniger Stillstand, mehr Performance
COOLTEC sorgt dafür, dass deine Antriebs- und Bordelektronik auch unter Extrembedingungen stabil läuft. Weniger Stillstand, höhere Effizienz und zuverlässige Performance – direkt vom Prototyp bis zur Serienproduktion.
Häufig gestellte Fragen
Effiziente Elektronikkühlung schützt die Leistung von Antrieben, Bordelektronik und Signaltechnik. Ohne gezielte Kühlung drohen Überhitzung, Leistungsverlust, reduzierte Lebensdauer kritischer Komponenten und Sicherheitsrisiken. Moderne Hochleistungskühler von COOLTEC sichern stabile Betriebstemperaturen, maximale Performance und höhere Verfügbarkeit deiner Bahnsysteme.
Wir setzen modulare Hochleistungskühler, Flüssigkeitskühlungen und Wärmetauscher ein, die speziell auf Hochlastanwendungen in der Bahntechnik angepasst sind. Unsere Lösungen sind robust, vibrationsfest und für extreme Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen optimiert.
Ja, unsere Kühlsysteme sind flexibel und modular konfigurierbar – vom Prototypen bis zur Serienproduktion. Wir passen Größe, Kühlleistung und Integration exakt an deine Anforderungen in der Schienenfahrzeugtechnik an.
- Antriebsumrichter und Motorsteuerungen
- Transformatoren und Gleichrichter
- Bordelektronik, Fahrgastinformationssysteme und Klimatisierung
- Signaltechnik und Steuerzentralen
Optimierte Thermomanagement-Systeme reduzieren den Energieverbrauch von Antrieben, Elektronik und Klimatisierungssystemen. Dadurch sinken Betriebskosten, CO₂-Emissionen und Energieverluste, während die Systemleistung maximiert bleibt.
Sichere dir jetzt den Cool How Report 2026
Effizientes Thermomanagement für die High-Tech-Industrie
Erfahre, wie du Kühlung für High-Tech-Anwendungen optimierst – mit Lösungen, die effizient, zuverlässig und direkt umsetzbar sind.
Report downloaden